accessibility menu, dialog, popup

UserName

thermo_scientific

BINDER Kühlbrutschränke und Konstantklimakammern

Modularer Aufbau für mehr Flexibilität und Effizienz.

BINDER Cooling Incubators and Constant Climate Chambers

Warum BINDER Kühlbrutschränke und Konstantklimakammern wählen ?

Modulares Design

Die gleichen Module können in verschiedenen Kammerarten (KB PRO, KBF, KBF PRO) über Anwendungen und Abteilungen hinweg verwendet werden. Passen Sie Ihre Kammer an sich ändernde Testanforderungen an.

Compact icon

Kosteneffizienz

Eine einzelne Kammer für mehrere Anwendungen (ICH Q1A, Q1B, Pflanzenstudien, CO₂-Kontrolle) reduziert Investitionen und erhöht die Betriebseffizienz.

Lightbulb icon

Einfache Installation

Die Plug-and-Play-Lösung erfordert kein spezielles Wissen oder Personal, sodass Sie wie gewohnt programmieren können.

Rosette icon

Anwendbare Lösungen

BINDER Cooling Incubators and Constant Climate Chambers

Photostabilitäts- oder Pflanzenstudien

Ermöglichen Sie Photostabilitäts- oder Pflanzenstudienanwendungen mit unseren ICH Light- und Plant Light-Modulen. Nutzen Sie eine einzelne Kammer für mehrere Anwendungen, einschließlich ICH Q1A, Q1B oder Pflanzenstudien. Unser neues modulares Design reduziert Investitionskosten und verbessert die Betriebseffizienz. Die Kompatibilität der Module in verschiedenen Kammern und Abteilungen verbessert die Ressourcennutzung und Kosteneffektivität.

1. Innenraum

Komplett aus Edelstahl gefertigt, einschließlich Verdampferplatte.

2. Regalsystem

Flexible Platzierung mit hoher Tragfähigkeit und Auszugssicherung.

3. Optionale Module

Verwandeln Sie Ihre Klimakammer in eine Photostabilitätsprüfkammer mit dem ICH Light Modul oder in eine Pflanzenwachstumskammer mit dem LED Light Modul.

4. APT.Line Luftstrom

Der doppelseitige horizontale Luftstrom sorgt für eine homogene Klimaverteilung, selbst bei voller Beladung der Kammer.

BINDER Cooling Incubators Map

Verwandte Produkte

Verwandte Videos

Entwickelt für die Labore von morgen, wo Innovation unübertroffene Leistung, Flexibilität und Möglichkeiten bietet.

Verwandte Dokumentation

Konstantklimakammern

Das perfekte Klima für jede Anwendung

Constant Climate Chambers Brochure Image

Kühlbrutschränke

Leistungsstark, aber schonend zu den Proben

Bild der Kühlbrutschränke

Klimakammern neu definieren

Beste Leistung. Beste Flexibilität. Beste Möglichkeiten.

Redefining Climate Chambers Brochure Image
BINDER Cooling Incubators and Constant Climate Chambers

Klimakammern neu definieren

 

Beste Leistung. Beste Flexibilität. Beste Möglichkeiten.

FAQ

Die Luftbewegung in einer Konstantklimakammer ist entscheidend für die Klimahomogenität innerhalb der Einheit. Nur homogene Klimabedingungen, sowohl räumlich als auch zeitlich, liefern zuverlässige Ergebnisse. Der doppelseitige horizontale Luftstrom ermöglicht besonders homogene Bedingungen. Die Luft wird über eine perforierte Rückwand abgesaugt und nach der Aufbereitung wieder in den Nutzraum zurückgeführt. Die Luft wird gleichmäßig durch kleine Perforationen in den Seitenwänden in die Kammer verteilt und strömt daher gleichmäßig von beiden Seiten über die Testmaterialien.

Wenn eine Pflanzenwachstumskammer mit Feuchtigkeitsregelung erforderlich ist, sind Konstantklimakammern der Serien KBF und KBF PRO als Basiseinheiten verfügbar. Bei Betrieb mit einem BINDER LED-Pflanzenlichtmodul regeln die Einheiten einen Temperaturbereich von 10°C bis 50°C und eine relative Luftfeuchtigkeit von 10% bis 50% (Serie KBF) oder 10% bis 90% (Serie KBF PRO). Für ICH Q1B Photostabilitätstests sind keine Klimabedingungen erforderlich. Die Temperatur muss auf einem bestimmten Niveau gehalten werden, um Überhitzungseffekte zu vermeiden. Eine Feuchtigkeitsregelung ist nicht erforderlich. Die kostengünstigste Kombination ist ein KB PRO in Verbindung mit einem ICH Light-Modul, das vollständig den ICH-Richtlinien entspricht.

Für Photostabilitätstests gemäß ICH Q1B sind die Lichtquelle und die Beleuchtungsstärken entscheidend. Die Lichtspektren und Beleuchtungsdosen sind genau spezifiziert. Sichtbares Licht (VIS ähnlich ISO 10977 (1993)) muss eine VIS-Lichtdosis von mindestens 1,2 Millionen Luxstunden erreichen und nahes Ultraviolett (320 nm bis 400 nm) muss mindestens 200 Wh/m² erreichen. Beleuchtungskassetten ermöglichen eine flexible Platzierung und gewährleisten eine homogene Lichtverteilung im Inneren. Gemäß der ICH-Richtlinie Q1B muss ein erheblicher Teil der UV-Strahlung in den Bereichen von 320 bis 360 nm und 360 bis 400 nm liegen. BINDER-Photostabilitätsprüfkammern erfüllen diese Anforderungen vollständig.